Shellac ablösen

Beutelmethode

Soak-off Bottle Gel oder Shellac an den Händen ist immer etwas satter aufgetragen, da empfehle ich die „Beutelmethode„: Einen Gefrierbeutel mit etwas Aceton und einem Schuss pflegenden Öl (z.B. Mandelöl oder Olivenöl) befüllen und ein Stück Küchenrolle hineinlegen. Mit der Hand in den Beutel schlüpfen und den Beutel zubinden (Aceton verdampft sehr schnell und kann zu Kopfschmerzen führen), sodass alle Nägel in Aceton getränkt sind. Den Beutel mitsamt der Hand in eine Schüssel mit warmem Wasser tauchen, dadurch reduziert sich die Ablösungszeit (je wärmer, umso schneller). Mit den Fingern immer wieder an der Küchenrolle rubbeln, bis der Shellac komplett abgelöst ist. Mit einem Buffer können Rückstände sanft entfernt werden. Aceton und Beutel draußen in die schwarze Tonne werfen, Aceton vorher auskippen damit es verdampfen kann. Aceton bitte nicht in den Abfluss kippen. Wer nach dem Ablösen direkt wieder Nagellack oder Shellac auf die Nägel auftragen möchte, verzichtet auf die Beigabe von Öl in dem Beutel.

Remover Wraps

Dünn aufgetragener Shellac an Füßen kann leicht mit „Remover Wraps“ entfernt werden: Remover Wrap aufschneiden, mit dem Finger/der Zehe reinschlüpfen und festdrücken. Den bröckelnden Shellac nach ca. 10 Minuten mit einem Rosenholzstäbchen wegschieben. Statt Remover Wraps können auch Zelletten und Alufolie verwendet werden.