Nagelbeißer

Die Nagelhaut von Nagelbeißern ist in einem permanenten Regenerationsprozess. Durch die Verletzungen der Finger ist die Haut gezwungen, sich – zum Schutz der Nagelplatte – übermäßig zu bilden. Der Zyklus der Zellteilung ist gestört und die Fingerkuppen können sich mit der Zeit deformieren. Es dauert einige Zeit, um wieder ein ebenmäßiges und schönes Hautbild zu bekommen. Zu Hause sollten regelmäßig

  • Nagelhautentferner
  • Nagelöl
  • Handcreme
  • Rosenholzstäbchen

verwendet werden. Das hält die Haut geschmeidig und kann bei der weiteren Behandlung eine große Hilfe sein. Im Anschluss an die Maniküre wird der Nagel rekonstruiert. Die Nagelrekonstruktion schützt den Finger und die Nagelplatte, die ungestört nachwachsen kann, und schränkt nach und nach das Beißen ein. Ich bin selbst Nagelbeißerin und kann so meine Kundinnen mit viel Feingefühl und Know-how betreuen. Mein Fokus liegt bei Nagelbeißern auf Gesundheit, Regeneration und Wiederherstellung des Nagels und auf Heilung der Haut. Nicht auf Farbe, Verlängerung oder Design.

Dieses Bild verdeutlicht, wie komplex die Ausgangssituation manchmal sein kann: Stark beschädigte Nägel, verhornte Haut und deformierte Fingerkuppen. Mit diesem Foto wandte sich eine Neukundin an mich, um zu erfahren ob hier etwas „machbar“ ist.

Bereits nach 4 Terminen (8 Wochen) hat sich das Erscheinungsbild deutlich verbessert. Offene Wunden und Entzündungen sind zurückgegangen. Sobald die Naturnägel die Fingerkuppen erreicht haben, stelle ich mit Spangen die ausgefächerten Seitenlinien wieder her, damit die Seitenlinien des Naturnagels parallel werden.

Nach 6 Monaten haben diese Nägel ihre natürliche, schlanke Form wieder. Die Nagelbetten sind länger und der Allgemeinzustand wirkt gesund und geplegt. Die Gelmodellage kann je nach Wunsch weitergetragen oder auch entfernt werden.