Was ist Shellac?
Mit dem heutigen Stand beschreibt Shellac jede Art von ablösbarem Gellack und ein dünnflüssiges, flexibles Farbgel aus der Pinselflasche.
Ist Shellac für mich geeignet?
Eine Lackierung mit Shellac ist geeignet für alle, die feste Naturnägel in kurzer Länge tragen möchten.
Die Haltbarkeit von Shellac
Shellac wurde ursprünglich für eine Tragedauer von etwa 14 Tagen entwickelt. Doch der rasante Fortschritt der letzten Jahre hat neue Möglichkeiten eröffnet und die Shellac-Maniküre revolutioniert. Eine herausragende Innovation ist die Rubber Base – eine ausgleichende Unterschicht, die für eine schöne Oberfläche sorgt und die Haltbarkeit auf bis zu vier Wochen verlängern kann, ohne den natürlichen, dünnen Look zu beeinträchtigen. In meinem Studio setze ich ausschließlich auf diese fortschrittliche Methode in Kombination mit der russischen Maniküre, um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Langlebigkeit zu bieten.
- Nagelstruktur: Die Beschaffenheit der natürlichen Nägel spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit einer Shellac-Maniküre. Dünne, feuchte, flexible sowie brüchige oder splitternde Naturnägel können die Haltbarkeit des Shellac-Lacks erheblich beeinträchtigen. Auch die Länge und Form der Naturnägel sind ausschlaggebend. Für eine präzise Arbeit mit Shellac ist ausreichend freier Nagelrand zum Kürzen und Formen nötig. Sehr kurze Naturnägel mit hochstehender Fingerkuppe, verdrehte oder verformte Nägel oder fehlende Seitenlinien können die Shellac-Anwendung erschweren und sind nicht ideal.
- Alltagsbelastungen: Die Verwendung der Nägel als Werkzeug im täglichen Leben wirkt sich nachteilig auf die Beständigkeit des Shellacs aus. Solche mechanischen Beanspruchungen können die Haltbarkeit der Maniküre deutlich verkürzen.
- Tragen von Handschuhen: Regelmäßiger und intensiver Kontakt mit Wasser, Chemikalien und Reinigungsmitteln kann die Haltbarkeit des Shellacs erheblich reduzieren. Das konsequente Tragen von Handschuhen bei entsprechenden Tätigkeiten ist daher ratsam, um die Lebensdauer der Maniküre zu verlängern.
Ist Shellac schonender als Gel?
Entgegen der verbreiteten Annahme ist Shellac nicht grundsätzlich als schonendere Alternative zu Gel zu betrachten. Tatsächlich handelt es sich bei beiden Produkten um nahezu identische Formulierungen mit vergleichbaren Inhaltsstoffen, die als lichthärtende Kunststoffe unter LED-Licht aushärten. Der wesentliche Unterschied liegt in der Materialeigenschaft: Shellac passt sich flexibel den Bewegungen des Naturnagels an, während Gel den Nagel durch seine feste Struktur stabilisiert und verstärkt. Die Gesundheit der Nägel hängt weniger von der Wahl zwischen Shellac und Gel ab, als vielmehr von der fachkundigen Anwendung und sorgfältigen Pflege. Eine professionelle Handhabung und regelmäßige Nachsorge sind die Schlüsselfaktoren für die Schonung und Erhaltung gesunder Nägel, unabhängig vom gewählten Produkt.