Der Unterschied zwischen Shellac, Gel und Base

Was ist Shellac?

Shellac ist ein besonders kratzfester und glänzender UV-Lack aus der Pinselflasche. Er hält bis zu 14 Tagen und lässt sich ganz leicht mit Remover wieder ablösen.

Für wen ist Shellac geeignet?

Shellac ist ideal für alle, die feste Naturnägel in kurzer Länge tragen möchten und sich einen haltbaren, glänzenden Nagellack-Look wünschen.

Kann Shellac auch länger halten?

Der rasante Fortschritt der letzten Jahre hat neue Möglichkeiten eröffnet. Die zusätzliche Verwendung einer Rubber Base kann die Haltbarkeit auf drei bis vier Wochen verlängern – und das bei einem sehr natürlichen Look.

Was ist schonender?

Entgegen der verbreiteten Annahme ist Shellac nicht grundsätzlich als schonendere Alternative zu Gel zu betrachten – beides sind lichthärtende Kunststoffe mit vergleichbaren Inhaltsstoffen. Die Gesundheit der Nägel hängt weniger von der Wahl des Produktes, als vielmehr von der fachkundigen Anwendung und professioneller Handhabung ab.

Shellac–Lackierung (One Step Shellac) – Nach der Maniküre wird der vorbereitete Naturnagel in zwei Schichten mit One Step Shellac lackiert. Dieser vereint Base, Farbe und Topcoat in einem Produkt. 60 €

Shellac–Modellage – Der Naturnagel wird mit einer Rubber Base leicht verstärkt und die Oberfläche ausgeglichen. Danach folgen zwei Farbschichten, die hochglanzversiegelt werden. 65 €

Base Gel – Die flexiblen Base Gele sind ideal für kurze, feste Naturnägel. Die Pigmentierung der Base ersetzt eine zusätzliche Farbschicht. 65 €

Gel – Harte Gele stärken und stabilisieren den Naturnagel zuverlässig. Sie eignen sich für alle Nageltypen, besonders für weiche oder längere Nägel, Nagelbeißer sowie für präzise Korrekturarbeiten oder Nageltransformationen. 65 €